Kommunikation innerhalb des Arbeitskreises
Kommunikation innerhalb des Arbeitskreises
Nutzen Sie für Fragen, fachlichen Austausch innerhalb des AK gerne unsere Gruppe „AK Anästhesie Recht“ im DoctolibSiilo-Messenger.
Bitte melden Sie sich hierfür in DoctolibSiilo an. Um in die Gruppe aufgenommen zu werden, kontaktieren Sie uns via Messenger oder senden Sie uns alternativ eine Mailanfrage.
Umfrage zu Akzeptanz und Nutzen des Ehegttennotvertretungsrechts in der klinischen Praxis
Umfrage zu Akzeptanz und Nutzen des Ehegattennotvertretungsrechts in der klinischen Praxis – Eine quantitative Analyse zwei Jahre nach Neuregelung
Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder der DGAI, wir, der Bereich Telemedizin, Digitalisierung und Ökonomie in der Medizin an der Universität zu Magdeburg führen gemeinsam mit dem Arbeitskreis Anästhesie und Recht der DGAI, vertreten durch den Sprecherkreis, eine kurze Befragung zur Umsetzung des Ehegattennotvertretungsrechts gemäß § 1358 BGB durch. Ziel ist es, zwei Jahre nach Einführung erste empirische Daten zur praktischen Relevanz, insbesondere zu Umsetzung, Akzeptanz sowie zentralen Barrieren zu erheben und in den fachlichen Diskurs einzubringen.
ACHTUNG: Umfrage läuft aktuell für wenige Wochen – Bitte nehmen Sie teil! Eine entsprechende Maileinladung mit dem Link wurde an alle Mitglieder versandt.
Prof. Dr. Dr. Fabian-Simon Frielitz / Daniel Schröder / Prof. Dr. Robert Werdehausen / Prof. Dr. Sigrid Wittmann
Interdisziplinäre Intensivstationen – Haftungsrisiken bei fachübergreifender Tätigkeit
65. Jahrgang - März 2024
Aus den Verbänden | News | Information | Events
BDAktuell
E. Weis · V. Sperber
JUS-Letter März 2024 | Jahrgang 24 | Ausgabe 1
https://www.ai-online.info/images/ai-ausgabe/2024/03-2024/AI_03-2024_Verbaende_JUS-Letter_NEU.pdf
65. Jahrgang - September 2024
Aus den Verbänden | News | Information | Events
BDAktuell / DGAInfo
P. Meybohm · T. Brenner · H. Bracht · A. Pfundstein · K. Zacharowski · B. Zwissler · G. Marx
Grundlagen und Ausgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit auf Intensivstationen
https://www.ai-online.info/images/ai-ausgabe/2024/09-2024/AI_09-2024_Verbaende_BDA-DGAI_Meybohm.pdf
Webinarreihe „Recht – erklärt“ des BDA
Webinarreihe „Recht – erklärt“ des BDA
Die aufgezeichneten Webinare finden Sie auf der Homepage des BDA. Die Ausgabe Dezember 2023 wurde unter Mitwirkung des AK Anästhesie und Recht erstellt und beschäftigt sich mit Aspekten der interprofessionellen / interdisziplinären Zusammenarbeit. Viel Spaß beim Anhören!
https://www.bda.de/fort-u-weiterbildung-veranstaltungen/fortbildungen/webinarreihe-recht-erklaert.html
Neues Vormundschafts- und Betreuungsrecht zum 1. Januar 2023
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=1041&typ=16&aid=228918&s=betreuung&s=neuregelung
Ehegattennotvertretungsrecht
Gesetzliche Neuregelung zur gegenseitigen Vertretung von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitsfürsorge
(§ 1358 BGB)
Links
JUS-Letter September 2022
Weitere Informationen bzw. entsprechende Formulare finden Sie u.a. auf der Homepage der Bundesärztekammer und des Bundesministeriums der Justiz.
